Einverständniserklärung für Minderjährige Einverständnis zur Aktivität bei der Chiemgauer Hochseilgarten GmbH (Einverständnisformular für Minderjährige) Vorname, Nachname – Elternteil / Erziehungsberechtigte(r) / bevollm. Aufsichtsperson * Telefon * E-Mail * Vorname, Nachname der teilnehmenden Person(en) * Besonderer Vermerk Teilnahmebestätigung * Die oben genannte(n) Person(en) darf/dürfen an allen Aktivitäten des Hochseilgartens Aschau teilnehmen. Ich bin erziehungsberechtigt oder von den Erziehungsberechtigten als Aufsichtsperson bevollmächtigt Benutzerregeln und Teilnahmebedingungen: Diese Regeln gelten für alle Angebote des Chiemgauer Hochseilgartens, darunter Hochseilgarten, Bubble Soccer, Bierkistenstapeln, Spiele sowie pädagogische Übungen. Die Nutzung erfolgt eigenverantwortlich. Minderjährige benötigen eine schriftliche Einverständniserklärung. Kinder unter 14 Jahren dürfen den Hochseilgarten nur in Begleitung eines Erwachsenen nutzen. Bei einer Greifhöhe unter 1,80 m ist eine Begleitperson erforderlich, die beim Umklinken hilft. Vor der Teilnahme ist eine Sicherheitseinweisung verpflichtend. Danach ist jede Person selbst für die korrekte Anwendung der persönlichen, nicht übertragbaren Sicherheitsausrüstung verantwortlich. Helme werden nicht getragen, da sie lediglich vor herabfallenden Gegenständen, nicht aber vor Zusammenstößen schützen – dies wird mit der Teilnahme ausdrücklich akzeptiert. Im Hochseilgarten müssen jederzeit beide Karabiner korrekt eingehängt sein. Das Umhängen erfolgt ausschließlich auf Plattformen, niemals in den Übungen. Stahlseile dienen nur der Sicherung, nicht der Fortbewegung. Beim Bubble Soccer dürfen ausschließlich andere Bubbles und nur mit der eigenen Bubble geschubst werden. Der Kopf muss unterhalb der Bubblekante bleiben, Gurte eng anliegen, Griffe sind festzuhalten. Fußballschuhe mit Stollen, Schmuck oder Brillen sind nicht erlaubt. Die Teilnahme ist ausgeschlossen bei Schwangerschaft, bei Konsum von Alkohol, Drogen oder beeinträchtigenden Medikamenten sowie bei gesundheitlichen Einschränkungen wie Rücken- oder Nackenproblemen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Epilepsie, starkem Bluthochdruck oder vergleichbaren Beschwerden. Besondere gesundheitliche Hinweise (z. B. Allergien) sind dem Trainerteam vorab mitzuteilen. Taschen sind zu leeren, lange Haare zusammenzubinden, Wertgegenstände sicher zu verstauen – eine Haftung für Garderobe oder persönliche Gegenstände wird nicht übernommen. Die maximale Begehungszeit im Hochseilgarten beträgt drei Stunden inklusive Einweisung. Rückerstattungen bei wetterbedingtem Abbruch oder vorzeitiger Beendigung sind ausgeschlossen. Begleitpersonen tragen – auch bei Anwesenheit unserer Trainer – Mitverantwortung für die Sicherheit der ihnen anvertrauten Kinder. Mit der Unterschrift wird bestätigt, dass diese Bedingungen gelesen, verstanden und akzeptiert wurden – auch im Namen eines vertretenen Kindes – sowie dass gesundheitlich keine Einwände gegen die Teilnahme bestehen. Gleichzeitig wird der Anfertigung und Verwendung von Foto- und Videoaufnahmen im Rahmen interner Dokumentation sowie für mögliche werbliche Zwecke (z. B. Website, Social Media, Druckmedien) zugestimmt, sofern nicht ausdrücklich widersprochen wird. Weitere Informationen, AGB und Kontaktdaten finden sich auf der Homepage des Chiemgauer Hochseilgartens. Akzeptieren und Bestätigung der Teilnahmebedingungen * Ich habe die oben genannten Benutzerregeln und Teilnahmebedingungen gelesen, akzeptiert und der/dem Teilnehmer(in) zur Kenntnis gebracht DSGVO, Datenschutz und AGB * Die Datenschutzerklärung und AGB habe ich gelesen und akzeptiert Datum * Captcha Bestätigung senden Falls Du menschlich bist, lasse dieses Feld leer.